Ursprüngliche Planungen der Stadt:
    Quelle: http://www.hamburg.de/altona/bebauungsplaene/75340/rissen45-suelldorf22/
Bebauungsplan Rissen 45 - Sülldorf 22 - Begründung »(PDF, 521,5 KB)
    
    Plangebiet:
    Das Bebauungsplangebiet liegt nördlich der Sülldorfer Landstraße und erstreckt sich
    über den Marschweg hinaus in landwirtschaftliche Flächen der Rissener Feldmark. Im Westen wird das Plangebiet durch
    die Straße Suurheid, im Osten durch die Straße Sieversstücken begrenzt.
Planungsziel:
    Der Bebauungsplan wird aufgestellt, um für die Flächen eines ehemaligen THW-Stützpunktes und einer Maschinenfabrik Wohnungsbau, insbesondere im Einfamilienhausbau für Familien, vorzusehen. Hinzu
    kommt, dass der östliche Teil des Krankenhauses mittelfristig aufgegeben werden soll, so dass auch hier Wohnungsbau möglich wird.
    Flächen nördlich des Marschweges wurden in die Planung mit einbezogen, weil hier Erweiterungsflächen für die Fußballsparte des Rissener Sportvereins benötigt werden. Der benachbarte Vossbarg
    wurde in das Plangebiet aufgenommen, um eine naturnahe öffentliche Parkanlage planrechtlich zu sichern.
    Parallel zu dem Bebauungsplanverfahren werden Änderungen des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms durchgeführt.
Lage des Plangebiets:
 
Luftbild:
 
